
Wenn ihr mit eurem Kind gemeinsam alle Bereiche unserer Hallen erklimmen wollt, dann gibt es jetzt die Lösung dafür! Der Boulderführerschein ermöglicht eurem Kind, unabhängig der ausgewiesenen Bereiche, mit euch gemeinsam überall bouldern zu können. Um den Boulderführerschein zu erhalten, muss euer Kind die folgenden vier Regeln der Halle kennen und uns am Tresen erklären.
Die Aufsichtsperson muss dabei das Kind auf die Matte begleiten und beaufsichtigen, während der Pandemie müssen die Begleitpersonen ebenfalls Eintritt zahlen.
Der Boulderführerschein kann immer Montags um 17:00Uhr von einem unserer Mitarbeitenden am Tresen abgenommen werden.
Besprecht vorab mit euren Kindern zuhause die Regeln und die allgemeine Boulderetikette, sodass die Mitarbeitenden sich einen Eindruck über das Wissen und Verhalten eurer Kinder verschaffen können. Wichtig ist dabei, dass die Kinder die Regeln nicht nur auswendig aufsagen, sondern auch verstanden haben, worum es bei den Regeln geht und weshalb sie wichtig sind.
Nach Erwerb des Boulderführerscheins gilt die Two-Strikes-Regel. Beim ersten Fehlverhalten weisen wir euer Kind und euch darauf hin und sprechen eine Verwarnung aus, beim zweiten Mal wird der Boulderführerschein entzogen und kann auch nicht neu erworben werden.